Öl und Gas

Klassische Öl- und Gaskessel bilden nach wie vor das Rückgrat der allermeisten Heizungsanlagen. Sie sind verhältnismäßig günstig, sehr zuverlässig, unkompliziert und platzsparend. Die Energieeffizienz ist durch Brennwert-Technologie, hervorragende Dämmung und kluge Elektronik weitgehend ausgereizt.

Die Wärme wird in diesen Kesseln durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt. Die gesetzlichen Anforderungen der EnEV oder des EEWärmeG, die an neu zu errichtende Heizungsanlagen gestellt werden, erfüllen diese Heizkessel nicht – zumindest nicht alleine. Öl- und Gaskessel werden als Spitzenlastkessel oder Sicherheitskessel nach wie vor sehr oft eingesetzt. Zusätzlich benötigt man meist einen regenerativen Anteil an der Wärmeversorgung, etwa mit einem BHKW oder einer Pelletsanlage.

Diese Seite druckenAngebot anfragen